Helfen eigene Rechte der Natur dem Überleben der Menschheit auf unserem gefährdeten Planeten?

Hörsaal der Universität Hamburg, Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (Ohnhorststraße 18, neben dem Botanischen Garten)

Das Bild zeigt eine Möwe, die über eine Wiese mit Gänseblümchen fliegt. Es verweist auf die Veranstaltung „Helfen eigene Rechte der Natur dem Überleben der Menschheit auf unserem gefährdeten Planeten?“ am 11.02.2025 um 17:00 Uhr im Hörsaal der Universität
Rechte der Natur – Ein Vortrag von Dr. Peter C. Mohr, Foto: Katharina N. und Frauke Riether auf Pixabay, Kollage

Rechte der Natur – Ein Vortrag von Dr. Peter C. Mohr
Helfen die Rechte der Natur dem Überleben der Menschheit auf unserem gefährdeten Planeten? Diese zentrale Frage wird Dr. Peter C. Mohr vom Netzwerk Rechte der Natur e.V. in seinem Vortrag beleuchten. Er erläutert, warum die Anerkennung der Natur als Rechtsträger nicht nur für den Schutz der Umwelt, sondern auch für das Überleben der Menschheit von entscheidender Bedeutung ist.

Wann: Dienstag, 11. Februar 2025, 17:00 Uhr
Wo: Hörsaal der Universität Hamburg, Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie, Ohnhorststraße 18, neben dem Botanischen Garten

Hier geht es zur Veranstaltung als PDF.

Zurück